Gärungen mit Alkohol bei mehr als 13 °C
Der Weinbau spezialisiert sich immer mehr auf die Herstellung eleganter und persönlicher Weine mit großer Wirkung, aber mit den zurzeit stattfindenden Klimaveränderungen findet man nicht selten hohe Alkoholgehalte vor. Obwohl die Auswahl der Hefen eine sehr wirksame Lösungspalette erzeugt hat, sind sowohl das Ansetzen der Hefe als auch die Ernährungsstrategie weiterhin besonders wichtig.
Eine neue Art, das Thema anzugehen, ist, der Rehydrierung und Vorbereitung der Hefe in einem dafür bestimmten Ansatz (Easyferm® von Ju.Cla.S) eine größere Bedeutung zu verleihen.
Es gibt auch ein Verfahren für Weine mit mehr als 13°, das ein innovatives Nährkonzept der Hefe vorsieht. Der Stamm, der sich optimal für extremste Bedingungen eignet, ist Premium® Zinfandel, ausgewählt beim Wein Primitivo di Manduria.
Eine andere Möglichkeit ist die Durchführung einer zweiten Inokulation: Diese Lösung findet sich im sequenziellen Gärungsverfahren, das der Forschungs- und Entwicklungssektor für Wintergärungen des Amarone ausgearbeitet hat. Premium® Fructo ist die für die zweite Inokulation empfohlene Gärung.
Unser technisches Personal steht zur Verfügung, um alle notwendigen Informationen zu liefern.